Beschreibung
KURZINFO: Bio Belugalinsen
- hoher Ballaststoffgehalt
- fettarm
- Eiweißquelle
- mild-nussiger Geschmack
- kernig – auch nach dem Kochen
- von Natur aus vegan
- keimfähig
- ohne Zusätze
Bio Belugalinsen Zubereitung
Bio Belugalinsen vor dem Kochen gut waschen und ohne Einweichen 25-30 Minuten in der doppelten Menge Wasser kochen. Die Belugalinsen erst am Ende der Garzeit salzen. Sie behalten während des Kochens den Großteil ihrer Farbe! Auch nach dem Kochen sind die Belugalinsen noch kernig.
Bio Belugalinsen Verwendung
Die Bio Belugalinsen eignen sich hervorragend für Eintöpfe, Beilagen und Salate. Sie werden von Veganer:innen als Proteinquelle sehr geschätzt.
Tipp: Kochen Sie die Belugalinsen gemeinsam mit Reis und Sie erhalten eine schwarz-weiße Beluga-Reis-Mischung!
Bio Belugalinsen Rezepte
Hier finden Sie Hülsenfrüchterezepte!
Hier geht´s zum Veggie Linsen Bolognese Rezept!
Bio Belugalinsen Video
Bio Belugalinsen Geschichte
Die schwarzen, glänzenden Linsen werden auch als Kaviarlinsen bezeichnet, der Name Beluga stammt vom Beluga-Kaviar. Vermutlich haben Belugalinsen ihren Ursprung in Kleinasien und sind über das Mittelmeer zu uns nach Europa gekommen. Auf Grund der steigenden Trockenheit im Weinviertel setzen die Hanifthaler nun wieder auf den Anbau von Linsen.
Bio Belugalinsen Geschmack
Schon beim Kochen riecht man eine nussige Note, welche auch in den gekochten Belugalinsen zu finden ist. “Edel und fein” und erinnert an Maronen.
Bio Belugalinsen Hinweis
Das Produkt kann Spuren von Getreide enthalten.
Bio Belugalinsen Lagerung
Gut verschlossen, vor Wärme geschützt und trocken lagern.
Besuchen Sie unsere Hanifthaler Landwirte Günther, Hans und Jürgen.
Besuchen Sie uns in Hanfthal, dort wo die Hanifthaler zuhause sind.
Produzent: Hanfland GmbH, 2136 Hanfthal
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.