Hanfgebäck erobert das Körberl

Schon seit 20 Jahren gibts beim Hanfthaler Bäcker Johann Uhl Hanfgebäck. „Im Zuge der 850 Jahr-Feier habe ich begonnen, Hanf zu verarbeiten. Hanfsamen und Hanföl passen wunderbar ins Gebäck“, wie der Bäckermeister bestätigt. Täglich gibts hier frische Hanfweckerl, immer samstags auch das beliebte Hanf-Baguette und auf Bestellung Hanfbrot und die neueste Hanf-Kreation: das köstliche Hanf-Focaccia aus Pizzateig mit unseren Hanfsamen und Hanföl.

Mit steigendem Ernährungs- und Gesundheitsbewusstsein steigt auch die Nachfrage nach Hanf-Gebäck. „Vor allem in den letzten beiden Jahren verkaufe ich schon genauso viele Hanfweckerl wie Kornspitze. Nicht nur hier in der Hanfthaler Bäckerei, sondern auch bei meinen Partnergeschäften in der Umgebung sind die Hanfweckerl zunehmend stärker gefragt.“

Bäckermeister Johann Uhl aus Hanfthal verarbeitet Hanf schon seit 20 Jahren

Das Hanfweckerl ist aber nicht nur deshalb beliebt, weil es so gesund ist – durch den Fettgehalt der Hanfsamen bleibt das Weckerl länger weich! Das rät Johann Uhl auch allen Backbegeisterten: Hanfsamen kann man in jeder Rezeptur gegen Nüsse austauschen und ein Schuss Hanföl im Teig hält jedes Gebäck länger weich! Der nussige Geschmack der Hanfsamen und die weiche Krume bestechen geschmacklich, wie die wachsende Kundenschar eindrucksvoll beweist.

 

 

 

 

 

 

Der Bäckermeister wundert sich, dass noch so wenige Bäckerkollegen Hanf in ihren Produkten verarbeiten. „Vielleicht liegt es daran, dass Hanfsamen etwas teurer sind als herkömmliche Saaten. Kürbiskerne aus China wären auch viel billiger als regionale, aber das ist für mich kein Thema. Meine Kunden schätzen wie ich die regionalen Zutaten und sind gerne bereit, zehn Cent mehr für ein Hanfweckerl zu bezahlen.”

Katharina Sch. aus Hanfthal schwört schon seit vielen Jahren auf Hanfweckerl

 

 

 

 

 

 

 

 

Katharina Sch. aus Hanfthal ist Stammkundin beim Bäcker Uhl und kauft Hanfweckerl schon seit es sie gibt. „Wenn man das einmal gekostet hat, dann schmeckt kein anderes Weckerl mehr“, ist sie begeistert. „Außerdem habe ich mit dem gesunden Hanfweckerl das Gefühl, richtig gut mit wichtigen Nährstoffen versorgt zu sein! Ich empfehle sie gerne weiter und auch meine Besucher werden immer damit verwöhnt.“ Toller Nebeneffekt: Seit Katharina Sch. die Hanfweckerl regelmäßig isst, sind ihre Zwischendurch-Gelüste nach Süßem und Nüssen verschwunden!

Für die Hanfthalerin sind Hanfprodukte in der Küche längst selbstverständlich. Geschälte Hanfsamen und Hanföl sind immer vorrätig und werden von Katharina Sch. auch vielfältig verarbeitet – zu Hanf-Hummus und Aufstrichen, aber auch zu Süßem wie Strudel. „Mein Lieblingsrezept ist ein Hanf-Strudel (Germteig mit Hanf-Schoko Füllung). Das Rezept ist einmal als Notlösung entstanden, weil ich nur mehr Nüsse für einen halben Strudel zu Hause hatte. Also hab ich auf die Hälfte geschälte Hanfsamen gestreut. Seitdem gibt es bei mir nur mehr Hanfstrudel!“

Vom Bäcker Uhl wünscht sich die Hanfbegeisterte weitere Hanfprodukte und wartet auch gleich mit Inspiration auf: „Süße Hanfkipferl aus Germteig mit Hanfsamen gefüllt wären zum Beispiel eine tolle Alternative zum Nussbeugerl!“

 

Vorheriger Beitrag
Hanffeldtag 2020