Gezielter Einsatz von Linsen bei der Gewichtsreduktion

Linsen können tatsächlich eine hilfreiche Rolle bei der Gewichtsreduktion spielen.

Hier sind 10 ernährungsphysiologische Aspekte, warum Linsen in einer gewichtsreduzierenden Ernährung eine tolle Ergänzung sind:

1. Hoher Ballaststoffgehalt

Linsen sind reich an Ballaststoffen, insbesondere löslichen Ballaststoffen, welche für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen, da sie im Magen aufquellen und das Volumen der Nahrung erhöhen. Dadurch fühlt man sich länger satt und das kann Ihnen helfen weniger Kalorien zu konsumieren.

2. Niedriger Fettgehalt

Der Fettgehalt ist beinahe Null, was die Linsen zu einer gesunden und kalorienarmen Proteinquelle macht. Im Vergleich zu fettreicheren Eiweißlieferanten wie Fleisch oder Käse können Linsen Ihnen helfen, die Kalorienaufnahme zu reduzieren, während dennoch wichtige Nährstoffe erhalten bleiben.

3. Plantbased Protein

Linsen sind eine ausgezeichnete pflanzliche Eiweißquelle. Protein hat eine wichtige Rolle bei der Gewichtsreduktion, da es den Stoffwechsel ankurbelt und den Muskelaufbau fördert. Der Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln wie Linsen kann helfen das Muskelgewebe zu erhalten und gleichzeitig den Energieverbrauch zu steigern.

4. Hohe Nährstoffdichte

Linsen enthalten neben pflanzlichem Eiweiß auch eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und B-Vitamine. Also insgesamt viele Nährstoffe in Bezug auf den Kaloriengehalt.

5. Stabilisierung des Blutzuckerspiegels

Der hohe Ballaststoffgehalt von Linsen hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Dies kann dazu beitragen, Heißhungerattacken und Gusto nach Süßem zu reduzieren, da der Blutzuckerspiegel gleichmäßig bleibt und keine starken Schwankungen aufweist.

6. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Linsen sind äußerst vielseitig und können in verschiedenen Gerichten verwendet werden, von Salaten und Suppen bis hin zu Eintöpfen und Currygerichten. Durch ihre vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten können zum Beispiel auch vorgekochte Linsen in verschiedene Mahlzeiten integriert werden und somit zu einer gesunden, abwechslungsreichen und sättigenden Ernährung beitragen.

7. Niedriger glykämischer Index

Das bedeutet, dass Linsen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen. Dies ist besonders vorteilhaft, da hohe Blutzuckerspiegel zu Heißhungerattacken und einem erhöhten Verlangen nach Süßem führen können. Indem man Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index isst, gelingt es leichter auf “snacking” zu verzichten.

8. Kalorienarm und sättigend

Linsen haben eine verhältnismäßige niedrige Energiedichte, das bedeutet, dass sie relativ wenige Kalorien pro Gramm enthalten. Gleichzeitig sind sie aber aufgrund ihres hohen Ballaststoff- und Proteingehalts sehr sättigend. Die Sättigungswirkung von Linsen im Vergleich zu Brot – bezogen auf den Kaloriengehalt kann helfen, die Portionsgrößen zu kontrollieren und insgesamt weniger Kalorien zu konsumieren.

9. Langsam verdauliche Kohlenhydrate

Die komplexen Kohlenhydrate werden vom Körper langsam verdaut. Dadurch wird die Freisetzung von Zucker in den Blutkreislauf verzögert, was zu einem stabilen Blutzuckerspiegel beiträgt, dadurch wird  weniger Insulin ausgeschüttet, was die Fettverbrennung fördern kann.

10. Unterstützung einer gesunden Darmflora

Linsen enthalten Präbiotika, die als Nahrung für die gesunden Darmbakterien dienen. Eine gesunde Darmflora kann die Verdauung verbessern, die Nährstoffaufnahme optimieren und das Immunsystem stärken. Eine gut funktionierende Verdauung ist wichtig für eine effiziente Gewichtsabnahme.

Kitchari
bio tellerlinsensalat mit hanfdressing aus bio tellerlinsen von hanifthaler und geschaelten hanfsamen von hanfland oesterreich close
Hanfland Poke Bowl Belugalinsen von Hanfland mit Huelsenfruechten aus Oesterreich von Hanifthaler

Kann man beim Abnehmen so viele Linsen essen wie man will?

Bei der Integration von Linsen in eine gewichtsreduzierende Ernährung sollte jedoch auch auf die Gesamtkalorienmenge geachtet werden. Obwohl Linsen gesund und nährstoffreich sind, enthalten auch sie Kalorien. Achte darum beim Einplanen der Linsen in die Mahlzeiten auf den Gesamtkaloriengehalt, um effektiv Gewicht zu verlieren.

Bitte beachte, dass der alleinige Verzehr von Linsen nicht ausreicht, um Gewicht zu verlieren. Es ist natürlich wichtig, dass eine insgesamt ausgewogene Ernährung eingehalten wird und regelmäßige körperliche Aktivität ausgeübt wird, um eine Gewichtsreduktionsziele zu erreichen. Ernährungsberater:innen und  Ernährungscoaches  geben dazu individuelle Empfehlungen.

Meal Prep mit Linsen bei der Gewichtreduktion

Wichtig ist eine gute Planung und Vorbereitung von Mahlzeiten. Das schnelle Wurst-oder Käsebrot aus dem Kühlschrank ist meist keine gute Unterstützung.

Wenn es mal schnell gehen muss, kann an Stelle von Brot z. B. eine Schnitte Belugalinsen “ready to eat” mit Kräutertopfen, Karotten und Gurke gegessen werden. Auch fertig zubereitete Linsen lassen sich blitzschnell als proteinreiche und sättigende Salatzutat integrieren.

Tipp: Wenn du Linsen kochst, dann gib diese in Glasbehälter – in kleinen Portionen – in den Kühlschrank. So kannst du jederzeit blitzschnell darauf zurückgreifen.

Wir empfehlen dir einen easy meal prep Kochworkshop bei Elisabeth Koller.

Vorheriger Beitrag
10 Gründe für Belugalinsen aus Österreich
Nächster Beitrag
Entdecke die Magie des Meal Prep mit Linsen: Einfach, gesund & köstlich