Gartensaison mit Hanfschäben eröffnet!

Nun hat der Frühling schon so richtig Einzug gehalten und die Gartenarbeit hat bereits Fahrt aufgenommen. Beete werden nun vom alten Laub gesäubert, neue Pflänzchen bekommen ihren Platz im Garten und gerade heuer wird vielerorts noch das eine oder andere Gemüse und Obst neu gepflanzt, um sich im Selbstversorger-Dasein zu versuchen.

Beete wollen jetzt nicht nur gut mit Nährstoffen versorgt, sondern auch vor unliebsamen Gästen geschützt werden. Und zwar so umweltfreundlich und biologisch wie möglich. Da kommen unsere Hanfschäben ins Spiel!

Denn Hanfschäben – die verhäckselten verholzten Stängel der Hanfpflanzen – haben dem Garten gleich mehrfache Vorteile zu bieten:

  • Sie sind frei von Pestiziden und deshalb optimal für gesundheits- und umweltfreundliches Mulchen der Beete.
  • Hanfschäben verrotten zu wertvollem Dünger, so sorgt man schon zu Beginn des Gartenjahrs für hervorragenden natürlichen Langzeitdünger in den Beeten.
  • Hanfmulch schützt perfekt vor Austrocknung 
  • Hanfschäben unterdrücken unerwünschten Beiwuchs
  • Hanfmulch ist äußerst sparsam: bereits eine dünne Ausbringung rund um die Pflanzen in den Beeten reicht bereits aus, um all seine Vorteile zu genießen.
  • Anders als herkömmlicher Rindenmulch enthalten Hanfschäben keine Gerbstoffe, sodass das Erdreich nicht versäuert wird. „Natur im Garten“ empfiehlt Hanfmulch, weil er für viele Pflanzen, etwa Rosen, verträglicher ist.

Hanfmulch kann sowohl für Blumen- als auch Obst- und Gemüsebeete eingesetzt werden und punktet zusätzlich mit einer besonderen Eigenschaft: Er gilt als Geheimtipp gegen Schnecken!

Bestellen Sie gleich Ihren Vorrat – Ihrem Garten zuliebe!

Hanfschäben im Himbeergarten

 

Vorheriger Beitrag
Das war der Hanffeldtag 2019
Nächster Beitrag
Hanferlebnis in Hanfthal