Er ist schon ein traditioneller Treffpunkt für unsere Hanf-Partner geworden: Unser jährlicher Hanffeldtag, bei dem wir gestern mit unseren Vertragslandwirten nur knapp dem aufziehenden Gewitter entkommen sind!
Ein Fixpunkt in unserem Hanf-Kalender ist der jährliche Hanffeldtag. Einerseits ist er eine gute Gelegenheit für ein Treffen mit unseren Vertragslandwirten, für Austausch und persönliches Kennenlernen. Heuer konnten wir auf unserem Hanfversuchsfeld zwölf verschiedene Hanfsorten präsentieren, und unseren Partnerbetrieben von unseren Erfahrungen damit berichten.
Nach einführenden Worten und dem gemeinsamen Mittagessen im Hanfthaler Gasthof Herbst bei Hanfmenü und Hanfgetränken ging’s mit dem Traktor gemeinsam zu unseren Hanffeldern.
Während sich die Gewitterwolken über dem Land um Laa zunehmend auftürmten, führten Günther Schmid, Anton Hagenauer und DI Dr. Klaus Ofner durch die Versuchsanbaufelder und erklärten Interessantes zu den unterschiedlichen Sorten.
Unsere Hanffelder haben sich in diesem Jahr beeindruckend entwickelt. Sehen Sie selbst …
Gerade noch rechtzeitig, bevor das Gewitter über unseren Felder niederging, kehrten wir mit den Traktoren zurück in den Dorfkeller, wo DI Dr. Klaus Ofner und Günther Schmid weiter ausführten und die vielen interessierten Fragen der Landwirte beantworteten.
Dazu wurden Hanfbier und die neue Hemponade sowie selbstgebackener Hanfkuchen und die neuen Hanfweckerl mit Gerdas phänomenalem Hanfaufstrich gereicht. Außerdem gab es natürlich reichlich Gelegenheit, unsere neuen und bewährten Hanfprodukte zu verkosten. Auch für unsere Landwirte ist es beeindruckend zu sehen, was aus ihrer Ernte entsteht und damit zum Konsumenten kommt.
Da die geplante Hanferlebnis-Fahrt buchstäblich ins Wasser gefallen war, führte Hanfexperte Johann Schmidt im Dorfkeller in einem kurzen Vortrag durch die weite Welt des Hanfs.
Trotz des verregneten Nachmittags war der Hanffeldtag wieder ein schönes Erlebnis für alle und eine gute Gelegenheit für unsere Landwirte zum Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten.
Viele Interessierte aus nah und fern
Im Anschluss fanden sich zum öffentlichen Hanffeldtag trotz des Regenwetters rund siebzig Besucher/-innen, sogar aus Kärnten, Deutschland und Tschechien, in Hanfthal ein. Als Gastreferenten durften wir Dessislaw Pajakoff und Elena begrüßen. “Ein amüsanter kurzer Spaziergang durch die Verwendung von Hanf” und “Präsentation einer Verwendungsmöglichkeit von Hanfschäben als Bauelement” (hempstatic.at).
Nach den informativen Vorträgen rund um die Verarbeitung von Hanf den gesundheitlichen Vorzügen von Hanfprodukten schenkte uns der Regen eine kurze Pause, sodass wir mit unseren Gästen auch noch das Hanffeld besuchen konnten, um ihnen Hanf live zu zeigen.
Besonders freut es uns, dass sich die Besucher/-innen sehr interessiert an den gesundheitlichen Vorteile der Hanfsamen und an unseren Produkten zeigten. Unser Test mit den neuen Hanfweckerln aus der Hanfbackmischung von Anton Kienbichl für Bäcker ist ebenfalls sehr gut angekommen: Ob pur oder mit Hanfaufstrich haben sie die Testverkostung bestens bestanden!
Wir bedanken uns bei den vielen Besucherinnen und Besuchern für einen weiteren schönen Hanffeldtag in guter Hanf-Gemeinschaft und wünschen unseren Landwirten perfekte Bedingungen für die bevorstehende Ernte!
Die nächste Gelegenheit, unsere Hanffelder zu besuchen und Hanf aus nächster Nähe zu erleben steht schon vor der Tür: Am 10. August findet in Hanfthal die Sommer Genusstour statt! Hier gibt’s alle Infos dazu!